carrinho de compras (0) commenced packages in shopping basket

#2021

search result

Postsäule in Marienberg | 1561 wurde Marienberg von einer 2m starken Stadtmauer umschlossen. Diese hatte 5 Stadttore und 4 runde Ecktürme.
Das Zschopauer Tor ist das einzige noch erhaltene Stadttor welches an den ca 50m langem Rest der ehemaligen Stadtmauer angrenzt. (www.marienberg-sachsen.de, Stand: 9.11.21) - Realized with Pictrs.comBlick vom Zschopauer Tor zur Marienkirche | 1561 wurde Marienberg von einer 2m starken Stadtmauer umschlossen. Diese hatte 5 Stadttore und 4 runde Ecktürme.
Das Zschopauer Tor ist das einzige noch erhaltene Stadttor welches an den ca 50m langem Rest der ehemaligen Stadtmauer angrenzt. (www.marienberg-sachsen.de, Stand: 9.11.21) - Realized with Pictrs.comZschopauer Tor in Marienberg | 1561 wurde Marienberg von einer 2m starken Stadtmauer umschlossen. Diese hatte 5 Stadttore und 4 runde Ecktürme.
Das Zschopauer Tor ist das einzige noch erhaltene Stadttor welches an den ca 50m langem Rest der ehemaligen Stadtmauer angrenzt. (www.marienberg-sachsen.de, Stand: 9.11.21) - Realized with Pictrs.comRathaus Marienberg | 1561 wurde Marienberg von einer 2m starken Stadtmauer umschlossen. Diese hatte 5 Stadttore und 4 runde Ecktürme.
Das Zschopauer Tor ist das einzige noch erhaltene Stadttor welches an den ca 50m langem Rest der ehemaligen Stadtmauer angrenzt. (www.marienberg-sachsen.de, Stand: 9.11.21) - Realized with Pictrs.comDenkmal Herzog Heinrich der Fromme | 1561 wurde Marienberg von einer 2m starken Stadtmauer umschlossen. Diese hatte 5 Stadttore und 4 runde Ecktürme.
Das Zschopauer Tor ist das einzige noch erhaltene Stadttor welches an den ca 50m langem Rest der ehemaligen Stadtmauer angrenzt. (www.marienberg-sachsen.de, Stand: 9.11.21) - Realized with Pictrs.comMarienkirche in Marienberg | 1561 wurde Marienberg von einer 2m starken Stadtmauer umschlossen. Diese hatte 5 Stadttore und 4 runde Ecktürme.
Das Zschopauer Tor ist das einzige noch erhaltene Stadttor welches an den ca 50m langem Rest der ehemaligen Stadtmauer angrenzt. (www.marienberg-sachsen.de, Stand: 9.11.21) - Realized with Pictrs.comRoter Turm, Teil der alten Stadtmauer | 1561 wurde Marienberg von einer 2m starken Stadtmauer umschlossen. Diese hatte 5 Stadttore und 4 runde Ecktürme.
Das Zschopauer Tor ist das einzige noch erhaltene Stadttor welches an den ca 50m langem Rest der ehemaligen Stadtmauer angrenzt. (www.marienberg-sachsen.de, Stand: 9.11.21) - Realized with Pictrs.comOlbernhau Rathaus | erbaut 1907-1911. - Realized with Pictrs.comFluss im Winter | Winterlandschaft von der Flöhabrücke in Olbernhau OT Oberneuschönberg. - Realized with Pictrs.comBergkirche Oberneuschönberg | 1659 als Exulantenkirche errichtet. - Realized with Pictrs.comBergkirche Oberneuschönberg | 1659 als Exulantenkirche errichtet. - Realized with Pictrs.comSaigerhütte-Olbernhau | erbaut 1537; Hüttenschänke und Haus des Anrichters. - Realized with Pictrs.comSaigerhütte-Olbernhau | erbaut 1537; Hüttenschänke und Haus des Anrichters. - Realized with Pictrs.comSaigerhütte | erbaut 1537, Alte Faktorei, Hüttenschänke und Haus des Anrichters. - Realized with Pictrs.comBergkirche Oberneuschönberg | 1659 als Exulantenkirche errichtet. - Realized with Pictrs.comSeigerhütte-Olbernhau | erbaut 1537, Brauhaus - Realized with Pictrs.comSeigerhütte-Olbernhau | erbaut 1537, Energiezentrale - Realized with Pictrs.comSeigerhütte-Olbernhau | erbaut 1537, Energiezentrale und Brauhaus - Realized with Pictrs.comSaigerhütte-Olbernhau | erbaut 1537, Osttor - Realized with Pictrs.comBergkirche Oberneuschönberg | 1659 als Exulantenkirche errichtet. - Realized with Pictrs.comStraße im Winter | Olbernhau, Blick von der Oberneuschönberger Kirche ins Tal. - Realized with Pictrs.com